Bist du ein Auto-Enthusiast und liebst es, nicht nur zu fahren, sondern auch andere zu beraten? Stell dir vor, deine Leidenschaft könnte dein Beruf werden! In der Ausbildung zum Automobilkaufmann verbringst du deine Tage inmitten von glänzenden Neuwagen und aufregenden Gebrauchtfahrzeugen.
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du führst Beratungsgespräche, klärst Kunden über Finanzierungsoptionen auf und sorgst für eine reibungslose Buchführung. Du bist auch dafür verantwortlich, dass Bestellungen pünktlich abgewickelt und Wartungsarbeiten koordiniert werden. Ein Traumjob für alle, die ihre Leidenschaft für Autos in einen spannenden Karriereweg verwandeln möchten!
Aber das ist noch nicht alles. Als Automobilkaufmann übernimmst du eine Schlüsselrolle in einem Autohaus und trägst dazu bei, den Laden am Laufen zu halten. Hier sind einige Bereiche, in denen du tätig sein wirst:
Ein wichtiger Punkt: Als Automobilkaufmann wirst du in der Regel keine Autos verkaufen. Diese Aufgabe liegt in den Händen der Autoverkäufer.
Die Ausbildung zum Automobilkaufmann ist eine duale Ausbildung, während Autoverkäufer in der Regel eine spezialisierte Weiterbildung haben. Automobilkaufleute haben einen breiteren Aufgabenbereich, der viele Aspekte des Autohauses umfasst, während Autoverkäufer sich vor allem auf den Verkauf konzentrieren. Beide sind wichtige Puzzleteile im Automobilbereich, aber du hast die Möglichkeit, den Weg zu wählen, der am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Während deiner Ausbildung zum Automobilkaufmann oder zur Automobilkauffrau erwirbst du umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Automobilverkaufs und der Betriebsorganisation. Die Ausbildung kann in Autohäusern, bei Automobilherstellern oder Importeuren absolviert werden.
Im Verlauf der Ausbildung wirst du in verschiedene kaufmännische Abläufe eingeführt. Dabei erhältst du auch grundlegendes technisches Wissen über die Funktionsweise von Autos. Du lernst, wie du Beratungsgespräche mit Kunden führst, Verkaufs- oder Leasingverträge erstellst und wie du Autozubehör sachgerecht lagerst.
Nach Abschluss des dritten Lehrjahres bist du in der Lage, Kunden über die Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsarten zu beraten. Du wirst in die Planung und Durchführung von Marketingaktionen eingebunden sein. Des Weiteren erwirbst du Kenntnisse in den Bereichen Personalwirtschaft, Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation.
Insgesamt bereitet dich die Ausbildung darauf vor, erfolgreich im Automobilverkauf tätig zu sein und gleichzeitig kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit dem Autohandel effizient zu bewältigen.
Grundsätzlich sind für die Ausbildung keine festen Voraussetzungen zwingend erforderlich. Dennoch gibt es bestimmte persönliche Eigenschaften und schulische Kenntnisse, die in diesem Beruf von Vorteil sind:
Weiterbildung zum geprüften Automobilverkäufer/in
Du spezialisierst dich auf den Verkauf von Autos. Hierbei vertiefst du deine Fähigkeiten in Verkaufsgesprächen, Finanzierungsfragen und Versicherungsoptionen.
Weiterbildung zum/zur geprüften Automobil-Serviceberater/in
Du wirst zur wichtigen Schnittstelle zwischen Kunden und Werkstatt. Du vertiefst dein technisches Wissen im Bereich Autos, einschließlich Fehleranalysen und Kostenkalkulation.
Weiterbildung zur/zum geprüften Automobil-Serviceassistenten/in
Du wirst der erste Ansprechpartner für Kunden im Autohaus sein. Du erwirbst Kenntnisse in Kundenbeziehungen, Konfliktlösung und Marketing.
Weiterbildung zur/zum Betriebswirt/in im Kraftfahrzeuggewerbe
In elf Monate erwirbst du branchenspezifisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und kannst anschließend Führungskraft werden.
Bist du auf der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle? Dann hilft dir der m80-Jobstarter weiter!
Folge dem m80-Jobstarter und dem m80-Magazin auf Instagram.
bis 9 Mitarbeiter 499,-/589,-
bis 19 Mitarbeiter 659,-/775,-
bis 49 Mitarbeiter 999,-/1.175,-
bis 99 Mitarbeiter 1.599,-/1.880,-
bis 149 Mitarbeiter 2.399,-/2.825,-
bis 399 Mitarbeiter 2.999,-/3.525,-
bis 999 Mitarbeiter 3.699,-/4.350,-
über 1.000 Mitarbeiter indiv. Angebot
Du wünscht Dir weitere Informationen von uns, welche Möglichkeiten Du als Unternehmen auf m80 Jobstarter hast? Melde Dich gerne telefonisch unter 08025 99708 0 oder nutze einfach das Kontaktformular!