Bundespolizist:in

Eine Ausbildung bei der Bundespolizei ist eine hervorragende Möglichkeit, eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Karriere im Bereich der Inneren Sicherheit zu starten. Die Bundespolizei ist eine der wichtigsten Sicherheitsbehörden Deutschlands und ist zuständig für die Gewährleistung der Sicherheit im grenzpolizeilichen und bahnpolizeilichen Bereich.
Routenplaner:in

RS Mechatroniker:in

Veranstaltungskaufleute

Koch/Köchin

Du liebst den Geruch von frischem Fleisch, Gemüse und Gewürzen, der beim Kochen in der Luft liegt? Der Umgang mit Lebensmitteln bereitet dir zudem Freude und die Küche ist dein Reich? Dann solltest Du über eine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin nachdenken.
Heilerziehungspfleger:in

Heilerziehungspfleger berichten oft von Glücksmomenten im Berufsleben: wenn beispielsweise ein Mensch mit Behinderung zum ersten Mal eine neue Herausforderung meistert oder wenn Augenblicke des Vertrauens, der Zuneigung oder der puren Freude entstehen. Wer in solch einem Beruf arbeitet, kann mit Sicherheit sagen: Langweilig wird es nicht so schnell! Viele finden in der Heilerziehungspflege ihre Berufung, […]
Berufskraftfahrer:in

Fahrzeugmechatroniker:in – Nutzfahrzeugtechnik

Egal ob 500 PS-Zugmaschinen, Busse oder Straßenreinigungsfahrzeuge: Kraftfahrzeugmechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik untersuchen die ganz großen Straßengiganten auf mögliche Mängel und beheben diese. Dafür benötigst Du ein gutes Auge und Verantwortungsbewusstsein. Auch direkt die Hersteller bilden Nachwuchskräfte aus. Die Nutzfahrzeugtechnik bringt Dir eine große Abwechslung und auch ziemlich viel Verantwortung. Wer verantwortungsbewusst ist kann dabei […]
Chemielaborant:in

Genau hinsehen: Verändert sich die Farbe der Flüssigkeit? Genau arbeiten: Bloß nichts verschütten beim Umfüllen! Genau messen: Schon kleinste Mengen können große Unterschiede machen. Wer die Ausbildung zum Chemielaboranten oder zur Chemielaborantin wählt, muss exakt arbeiten können und wollen. Diese Voraussetzung ist mindestens ebenso wichtig wie die Faszination für die Welt der Moleküle und gute […]
Verfahrenstechnolog:in Metall

Ob es technisch einen Unterschied macht, ob man an riesigen Hochöfen mit flüssigem Stahl hantiert oder ob man in einem Walzwerk Kupfer zu Blechen verarbeitet? Ja, durchaus! Deshalb können sich Azubis zum Verfahrenstechnologen bzw. zur Verfahrenstechnologin Metall im letzten Drittel ihrer Ausbildung eine von vier Fachrichtungen auswählen. Bis dahin haben sie sich im Betrieb und […]