Veranstaltungskaufleute

© nicoelnino/123rf/randstad

Ohne Veranstaltungskaufleute gäbe es Konzerte, Messen und vieles mehr nicht. Sie Organisieren die Fluchtwege, Tontechnik, Catering und kümmern sich darum, dass genug Personal vor Ort ist. Außerdem hantieren sie am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen. Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann oder zur Veranstaltungskauffrau dauert in der Regel 3 Jahre. In der Ausbildung werden Hauptsächlich die kaufmännischen Aspekte der Veranstaltungen in den Fokus genommen. Sie lernen wie sie Angebote erstellen, Budgets planen und geeignete Marketingmaßnahmen ergreifen. Solltest du Interesse an diesem Ausbildungsberuf haben solltest du nicht nur organisatorische Fähigkeiten mitbringen sondern auch kreativ sein. Auch gute Englisch können hilfreich sein, da viele Veranstaltungen online mit internationalen Teilnehmern stattfinden. Besonders die Pandemie hat Online-Veranstaltungen verstärkt. Diese laufen natürlich ganz anders ab, als herkömmliche Veranstaltungen. Deshalb werden sich Veranstaltungskaufleute in Zukunft sowohl mit Online- als auch Offline-Formaten auskennen müssen. Eine spannende umfangreiche Ausbildung also, bei der auch die Begegnung mit Promis nicht ausgeschlossen ist.

Lehrzeit

3 Jahre

Vergütung

  • 1. Lehrjahr: 700-750 €
  • 2. Lehrjahr: 750-800 €
  • 3. Lehrjahr: 800-850 €

Voraussetzungen

  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Organisationsfähig
  • Kommunikativ

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachwirt für Veranstaltungen 

Die IHK Weiterbildung zum Veranstaltungsfachwirt qualifiziert dich für Verantwortungsvollere Führungsaufgaben. Du erweiterst nicht nur dein Wissen im Bereich Teamführung sondern auch im kaufmännischen Bereich.

Studium Event Management

Studiengänge wie zum Beispiel Veranstaltungsmanagement oder Tourismusmanagement sind Perfekt geeignet um sich für die Veranstaltungsbrache weiterzubilden.

Selbstständigkeit 

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung hast du genug Wissen gesammelt, um dich mit einer eigenen Event-Agentur selbstständig zu machen.

Ich hab' da mal eine Frage!

Nimm zu uns Kontakt auf. Wie können wir Dir helfen?

=

m80 Jobstarter News

Du wünscht Dir weitere Informationen von uns, welche Möglichkeiten Du als Unternehmen auf m80 Jobstarter hast? Melde Dich gerne telefonisch unter 08025 99708 0 oder nutze einfach das Kontaktformular!

Schritt 1 von 2